Die GRÜNE JUGEND Niedersachsen (GJN) veranstaltet an diesem Wochenende (11.-13.05.2012) ihre Landesmitgliederversammlung im Internationalen Jugend Projekthaus Oldenburg zum Thema Innenpolitik.
Zur Debatte stehen Anträge zum Thema Drogenpolitik, Polizeireform und kostenloser Bildung für unter 6-jährige. Als Anstoß für weitere Diskussionen zum Thema „Verfassungsschutz“ (VS) findet eine von Svenna Triebler (Redakteurin der „konkret“) moderierte Podiumsdiskussion statt, in der Wolfgang Wieland (MdB und Verfechter einer Reform des VS), Valentin Lippmann (Bündnis 90/Die Grünen Sachsen), der die Abschaffung der Behörde fordert und der einige Jahre selbst vom VS beobachtete Journalist Kai Budler diskutieren.
Außerdem stehen viele turnusgemäße Wahlen an, unter anderem für den Landesvorstand der GJN und für die Redaktion der Mitgliederzeitschrift „Igel“. Zudem werden zwei Voten an Personen vergeben, die für die GJN auf der Liste der GRÜNEN in den Niedersächsischen Landtag gewählt werden wollen.
Tagungsort:
Internationales-Jugend-Projektehaus, Kranbergstr. 55, 26123 Oldenburg
Highlights:
- Freitag:
- 19:00 Begrüßung durch den Landesvorstand und Rede von Meta Janssen-Kucz (MdL)
- Samstag:
- 14.45-16.45 Uhr Podiumsdiskussion „Verfassungsschutz“ u.a. mit Wolfgang Wieland (MdB), Valentin Lippmann (Bündnis 90/Die Grünen Sachsen), Kai Budler (Journalist aus Göttingen), Moderation Svenna Triebler (Redakteurin der „konkret“)
- 17.00 Uhr Beginn der LMV 20:00 bis 23:00 Uhr Wahl des Landesvorstandes
- Sonntag:
- ab 9:30 Uhr Fortsetzung der LMV u.a. mit LTW-Voten-Wahl
- Geplantes Ende gegen 17:00 Uhr