Seit der Bundestagswahl 2021 sitzt unsere Abgeordnete Karo Otte in der Grünen Fraktion im deutschen Bundestag.

Ich bin Karo Otte, 25 Jahre alt und komme aus dem Landkreis Northeim. Ich bin Abgeordnete der GRÜNEN JUGEND Niedersachsen im Bundestag, sowie der GRÜNEN im Wahlkreis 52 (Goslar – Northeim – Osterode).
Ich kämpfe für besser ausgestattete Städte, Gemeinden und Landkreise, denn sie sind der Ort an dem Veränderung konkret werden kann! Sie sind der Ort an dem wir effektiven Klimaschutz, ein solidarisches Gesundheitswesen und die gleichberechtigte Gesellschaft Realität werden lassen. Dafür müssen wir die kommunalen Finanzen auf stabilere Beine stellen und Kommunen einen größeren rechtlichen Handlungsspielraum zugestehen. Die Weichen hierfür stellt der Bundestag und von hier braucht es endlich starken Rückenwind für unsere Kommunen!
Für echten kommunalen Klimaschutz!
Wir müssen unsere Kommunen stark machen, für eine Verkehrswende, die innerhalb der nächsten 15 Jahre dafür sorgt, dass die Hälfte allen Autoverkehrs von den Straßen verschwindet. Und für die Energiewende, die bis 2035 Strom und Wärme zu 100% aus erneuerbaren Quellen liefert. Wir haben nur eine Chance für die Klimawende und diese Chance ist jetzt!
Für ein starkes kommunales Gesundheitswesen!
Wir müssen unsere Kommunen stark machen, für die Rekommunalisierung unseres Gesundheitssystems, damit nicht länger auf Kosten von Mitarbeiter:innen und Patient:innen, Geld aus unserem gemeinsam solidarisch finanzierten Gesundheitswesen raus und in die Taschen von Aktionär:innen wandert.
Für eine richtig gute Kinderbetreuung!
Wir müssen unsere Kommunen stark machen, für eine verlässliche und flexible Kinderbetreuung, die Betreuungsangebote liefert, die es Eltern wirklich ermöglichen Zeit frei einzuteilen und auch Nachtschichten mitdenkt. Eine richtig gute und verlässliche Kinderbetreuung bringt uns einen großen Schritt weiter hin zu einer gleichberechtigten Gesellschaft.
Es braucht starke kommunale Finanzen!
Um unsere grüne Vision vom guten Leben für alle wahr werden zu lassen, müssen wir unsere Kommunen stark machen, finanziell wie personell. Für strukturell unterfinanzierte Kommunen muss eine strukturell andere Finanzierung her, die nicht mehr nur von der aktuellen wirtschaftlichen Lage der Unternehmen vor Ort abhängt, sondern sich viel mehr an den Herausforderungen misst, die Kommunen bewältigen müssen.
Mehr Informationen findet ihr auf meiner Website.
Ihr habt Fragen, wollt mich in eure GJ-Ortsgruppe einladen oder sonst irgendwas nachhaken? Schreibt mir gerne eine Mail oder über meine Social-Media-Kanäle:
Mail
Instagram
Twitter
Facebook