Die GRÜNE JUGEND Oldenburg demonstriert 20 Jahre nach dem Super-GAU in Tschernobyl gegen Atomkraft und fordert die sofortige ökologische Energiewende.
15°C, leichte Bewölkung – scheinbar ein ganz normaler Frühlingsnachmittag in der Oldenburger Innenstadt…aber nein, so normal ist dieser Nachmittag nicht!
20 Jahre nach der Reaktor-Katastrophe von Tschernobyl sind sieben Aktive der Grünen Jugend Oldenburg im Einsatz um an den atomaren Super-GAU zu erinnern und unsere Forderungen deutlich zu machen: „AKWs abschalten – Auf ins Solarzeitalter! In „Strahlenschutzanzügen“ eingekleidet bieten wir PassantInnen unsere selbstgebackenen AKWs an und verbinden dies mit der Aufforderung: „Abschalten durch Aufessen – ihr Beitrag zum Atomausstieg!“
Doch natürlich gehen wir mit dem Thema nicht nur ironisch um, sondern bringen auch unsere Informationsmaterialien unter die Leute. Insgesamt erfahren wir an diesem Tag jede Menge Zustimmung für unser Anliegen Tschernobyl nicht in Vergessenheit geraten zu lassen und für eine nachhaltige Energiewende einzutreten.