Es ist normal, verschieden zu sein
Inklusion betrifft alle Menschen. Häufig wird sie nur mit Bildungspolitik in Verbindung gebracht. Dabei geht es um viel mehr. Es geht um das gesellschaftliche Zusammenleben aller Menschen und die Ermöglichung […]
Inklusion betrifft alle Menschen. Häufig wird sie nur mit Bildungspolitik in Verbindung gebracht. Dabei geht es um viel mehr. Es geht um das gesellschaftliche Zusammenleben aller Menschen und die Ermöglichung […]
Unisex-Toiletten in öffentlichen Gebäuden einführen Die GJN fordert die gegenwärtige rot-grüne Landesregierung auf, zu prüfen, in welchen öffentlichen Gebäuden für die das Land Niedersachsen zuständig ist, zusätzlich zu Damen- und […]
Bewerbungen bei öffentlichen Stellen anonymisieren, Personaler_innen weiterbilden! Die GRÜNE JUGEND Niedersachsen begrüßt den Vorstoß in dem Koalitionsvertrag von rot-grün, einen Modellversuch für anonymisierte Bewerbungen einzuführen. Dieser Maßnahme liegt die Erkenntnis […]
Der niedersächsiche Innenminister hat einen Erlass vorgelegt, nach dem Kommunen im Rahmen des Asylbewerberleistungsgesetzes statt Wertgutscheinen auch Bargeld an Asylbewerber_innen vergeben dürfen. Der Erlass verstößt gegen die Koalitionsvereinbarung, weil rot-grün […]
Audiosignale an allen Ampeln einführen Die GRÜNE JUGEND fordert die Landesregierung auf, zu veranlassen, dass flächendeckend alle Ampeln in Niedersächsischen Kommunen bis 2018 mit Audiosignalen versehen werden, die durch verschiedene […]
Die GRÜNE JUGEND Niedersachsen fordert: Eine Ausnahme von der Grunderwerbssteuer für Fusionen von Wohnungsgenossenschaften Die Grunderwerbssteuer ist eine vom Bundesland erhobene Steuer, die dazu gedacht ist, Grundstückskäufe, die von der […]
Die GRÜNE JUGEND Niedersachsen fordert einen sofortigen und unbefristeten Abschiebestopp für Roma, insbesondere in die Staaten Ex-Jugoslawiens und Osteuropas. Die GJN fordert die Schaffung einer gesetzlichen Grundlage, um allen Roma […]
Die GRÜNE JUGEND Niedersachsen fordert die Einrichtung einer Stelle zur Förderung innerbetrieblicher Vielfalt in Ämtern, Unternehmen in öffentlicher Hand, Ministerien, Behörden und anderen Betrieben. Die Mitarbeiter_innen können je nach Größe […]
Die GRÜNE JUGEND Niedersachsen fordert die Landesregierung dazu auf, den §3 des Asylbewerber Leistungsgesetzes dahingehend zu ändern, dass an AsylbewerberInnen anstelle von Wertgutscheinen Bargeld ausgezahlt wird. §3 AsylbLG: (1) Der […]
Der Green New Deal ist in aller (grüner) Munde. Wo auch immer mensch hin sieht innerhalb der Partei Bündnis 90 / Die Grünen, in welche Gremiensitzung, Diskussionsplenum oder inhaltliche Veranstaltung […]
Die Grüne Jugend Niedersachsen bewertet den Koalitionsvertrag zwischen SPD und Grünen als deutliche Verbesserung gegenüber der Großen Koalition. In einigen Bereichen gibt der Koalitionsvertrag dennoch keine ausreichenden Antworten. Dazu Felix […]
Die GRÜNE JUGEND Niedersachsen freut sich über den Einzug ihrer Kandidat:innen Pippa Schneider und Pascal Leddin in den niedersächsischen Landtag. Die Jugendorganisation von Bündnis 90/ Die Grünen geht nun […]
Jugend protestiert für Wahlalter 16 vor dem Landtag In einem breiten Bündnis mit dem Landesschülerrat, dem Landesjugendring Niedersachsen e.V., den Jungen Liberalen und den Jusos fordert die GRÜNE JUGEND die […]