Arbeitsprogramm 2020
In dem Arbeitsprogramm möchten wir gemeinsam mit euch bestimmen, welche Ziele sich der Landesverband für 2020 setzt. In der ‚politischen Lage‘ reden wir über aktuelle Themen wie Friday’s for Future […]
In dem Arbeitsprogramm möchten wir gemeinsam mit euch bestimmen, welche Ziele sich der Landesverband für 2020 setzt. In der ‚politischen Lage‘ reden wir über aktuelle Themen wie Friday’s for Future […]
Die Digitalisierung vieler Lebensbereiche schreitet immer weiter voran, ein guter Teil unserer Kommunikation erfolgt elektronisch und oftmals geht es dabei um sensible Daten, die das Recht auf informationelle Selbstbestimmung betreffen. […]
Wie in einem NDR-Bericht am 11. Mai öffentlich wurde, plant die Landesregierung gemeinsam mit dem Land Bremen eine Bundesratsinitiative zur Möglichkeit des Verbots von feststehenden Messern an vielen öffentlichen Orten […]
Die Grüne Jugend Niedersachsen positioniert sich klar für eine offene, bunte Gesellschaft und gegen den Rechtsruck. Dieser ist eine Gefahr für die Menschenrechte und alle Werte, für die die Grüne […]
Am 11.07.2018 ist nach fünf Jahren NSU-Prozess ein Urteil des Oberlandesgerichts München gesprochen worden. Die bisherige Aufklärung, der Verlauf sowie das Urteil des Münchener „NSU”-Prozesses haben gezeigt, dass eine rückhaltlose […]
Zusammenfassung: +++ Die Grüne Jugend fordert die ersatzlose Streichung des §5 und §6 des Niedersächsischen Feiertagsgesetz, sowie die Modifizierung der gesetzliche geregelten Feiertage +++ Beschluss: Seit Jahren setzen wir uns […]
Zusammenfassung: Wir fordern eine EU, die sich für die Rechte aller Menschen einsetzt, statt diese mit Füßen zu treten. Wir stellen uns gegen jede Gesetzesverschärfung im Recht für geflüchtete Menschen. Abschiebungen lehnen wir ab. Wir wollen die Kriminalisierung von Menschen, die Menschen vor dem Ertrinken retten oder bei der Flucht helfen, beenden. Unser Ziel ist eine grenzenlose Welt.
Beschluss: Die GRÜNE JUGEND Niedersachsen erkennt den Landesarbeitskreis Shalom in der GRÜNEN JUGEND Niedersachsen (kurz: LAK Shalom) als festen Bestandteil des Verbandes an, um dem Beschluss Gegen jeden Antisemitismus [1] […]
Zum wiederholten Male wurde im Landkreis Stade eine Familie mit Kindern mitten in der Nacht abgeschoben. Die Grüne Jugend Niedersachsen kritisiert diese Praxis, die im gesamten Bundesland üblich ist und eigentlich […]
Zusammenfassung: Europa ist und bleibt in der Krise. Die GRÜNE JUGEND Niedersachsen fordert verschieden Maßnahmen in der Migrationpolitik ( zB sichere Fluchtwege), Sozialpolitik (zB eine euopäische Sozialversicherung) und der Wirtschaftspolitik […]
Die Grüne Jugend Niedersachsen bewertet den Koalitionsvertrag zwischen SPD und Grünen als deutliche Verbesserung gegenüber der Großen Koalition. In einigen Bereichen gibt der Koalitionsvertrag dennoch keine ausreichenden Antworten. Dazu Felix […]
Die GRÜNE JUGEND Niedersachsen freut sich über den Einzug ihrer Kandidat:innen Pippa Schneider und Pascal Leddin in den niedersächsischen Landtag. Die Jugendorganisation von Bündnis 90/ Die Grünen geht nun […]
Jugend protestiert für Wahlalter 16 vor dem Landtag In einem breiten Bündnis mit dem Landesschülerrat, dem Landesjugendring Niedersachsen e.V., den Jungen Liberalen und den Jusos fordert die GRÜNE JUGEND die […]