PM: Besetzung gegen Gentrifizierung

GRÜNE JUGEND Niedersachsen solidarisiert sich mit Hausbesetzung in Hannover-Linden und bedauert Räumung durch den Hausbesitzer

Am Mittwoch haben einzelne Mitglieder der GRÜNEN JUGEND die Hausbesetzung in der Limmerstraße 98 mit initiiert. Die GRÜNE JUGEND Niedersachsen sagt dazu:
„Wir unterstützen die Motive, die einzelne Mitglieder der GRÜNEN JUGEND Niedersachsen dazu veranlasst haben, das ehemalige Fahrradgeschäft in der Limmerstraße 98 mit zu besetzen. Wir freuen uns, dass die friedliche Besetzung innerhalb kürzester Zeit breite Zustimmung erfahren hat und mittlerweile von einem breiten politischen Bündnis getragen wird. Die Aktion machte auf wirkungsvolle Weise auf generelle Mietpreisentwicklungen aufmerksam, die nicht nur in Hannover, sondern in allen größeren Städten Niedersachsens zu beobachten sind.
Wir bedauern, dass sich der Besitzer entschlossen hat, das Gebäude von der Polizei räumen zu lassen. Trotz friedlichem, aber bestimmtem Widerstand ist dies gelungen. Begrüßenswert war die anschließende Demo, welche Unterstützung von vielen Menschen verschiedenster sozialer Herkunft und politischer Orientierung fand.
Natürlich sprechen wir uns nicht gegen ökologische Neubebauungen nach Passivstandard aus. Wir befürchten aber, dass ökologische Motive instrumentalisiert werden, um die Mieten in die Höhe zu treiben und Mieter_innen aus alternativen „Szenevierteln“ an den Stadtrand zu verdrängen. Die Besetzung des Hauses in der Limmerstraße 98 soll auch stellvertretend für den politischen Protest gegen die Gentrifizierung in anderen Städten stehen. Wir fordern, bei Umnutzungsplänen von Gebäuden, die sozialen Strukturen der Wohnumgebung einzubeziehen und den historischen Bestand, der Stadtteile auszeichnet, zu bewahren.“
Zum Hintergrund:
Durch eine Anfrage im Bezirksrat Linden-Limmer wurde bekannt, dass das Gebäude abgerissen werden soll und stattdessen ein neues Haus mit sieben Wohneinheiten entstehen soll. Am Mittwoch den 1. Juni haben einzelne Mitglieder der GRÜNEN JUGEND Niedersachsen das ehemalige Fahrradgeschäft in der Limmerstraße 98 besetzt. Sie begründen ihre Aktion damit, den drohenden Abriss des historischen Gebäudes verhindern zu wollen.