Die GRÜNE JUGEND Niedersachsen fordert den niedersächsischen Landtag dazu auf, alle Plenarsitzungen per Live-Stream im Internet zu übertragen, um die Möglichkeiten zur Kontrolle des Landesparlaments durch die BürgerInnen zu verbessern und Interessierte über die Parlamentsarbeit zu informieren. Ältere Sitzungsmitschnitte sollten in einem über das Internet öffentlich abrufbarem Video-Archiv vorgehalten werden.
Die Internetseite und insbesondere das Dokumentensuchsystem muss verbessert und übersichtlicher gestaltet werden. Der Landtag soll eine eigene Kinderinternetseite einführen, auf der parlamentarische Arbeit einfach und verständlich dargestellt wird. Außerdem ist die Website des Landtages nicht barriefrei. Der Landtag sollte hier aber ein Vorbild sein und eine barrierefreie Website einführen, um Menschen mit Behinderungen die Nutzung zu ermöglichen und die Indexierung durch öffentliche Suchmaschinen zu fördern.
Der Deutsche Bundestag hat sehr gute Erfahrungen mit dem Instrument der E-Petition gemacht. Wir fordern den niedersächsischen Landtag auf, ebenfalls ein E-Petitionssystem einzuführen, um die Beteiligungsmöglichkeiten der BürgerInnen zu verbessern.