30 Jahre nach dem legendären „Hannover-Treck“ 1979 werden einige Tage vor dem 05.September 2009 erneut Bauern mit Treckern aus dem Wendland starten und hoffen auf regen Zulauf und Beteiligung auf dem Weg und am Ziel: Berlin, Ankunft und Demo 05.09.
Die Asse säuft ab, Krümmel brennt durch, und Schwarz-Gelb will den Atomausstieg rückgängig machen. Die Energiekonzerne sind nur am Profit orientiert – ihnen sind die unheimlichen Gefahren der Kernenergie egal.
Immer noch werden Subventionen in Milliarden-Höhe in diese veraltete Technologie investiert – die dringend zum Ausbau der erneuerbaren Energien gebraucht würden. Atomenergie ist nicht nur teuer, sie ist vor allem höchst gefährlich und deckt nur einen Bruchteil des weltweiten Energiebedarfs. Auch das Klima kann die Kernenergie nicht schützen, denn schon beim Abbau von Uran – ein Rohstoff übrigens, der in Deutschland kaum vorkommt und uns deshalb abhängig macht – wird der Umwelt massiv geschadet. Nur erneuerbare Energien sind der Weg in die Zukunft: Wind, Wasser, Sonne sind unendliche Ressourcen, die das Klima schonen und schon bald den kompletten Energiebedarf decken könnten.
Leider wollen das die Stromkonzerne und die ihnen hörigen Parteien CDU und FDP verhindern.
Darum gehen wir am 5. September zusammen mit Tausenden anderer AKW-GegnerInnen in Berlin auf die Straße und machen deutlich, wie wir uns eine sichere Energie-Zukunft vorstellen: dezentral, klimagerecht und erneuerbar. Wir wenden uns gegen ein Verweilen im Atomzeitalter und streiten dafür – laut, bunt und kreativ.
Weitere Informationen findet ihr hier!