Aktivisten der GJ Langenhagen installieren Schuldenuhr am Langenhagener Rathaus

Mit einer spektakulären Aktion sorgten Mitglieder der GRÜNEN JUGEND Langenhagen(GJL) für Aufsehen und lenkte mehr Aufmerksamkeit auf die Langenhagener Haushaltspolitik. So bestiegen letzte Woche GRÜNE JUGEND- Aktivisten den Balkon im 2. Stock des Langenhagener Rathauses, um eine Schuldenuhr zu installieren. Damit unterstützten die Aktivisten die Forderung der Julis, den Langenhagener Bürgern die Finanzentwicklung der Stadt zu verbildlichen.
Fast unbemerkt kletterten die GJL Mitglieder auf den Balkon und spannten ein großes Transparent an die Balkonbalustrade.
Auf dem Transparent der GJL wurde deutlich gemacht, wie sich in den vergangenen Jahren die Verschuldung entwickelt hat. „Rot- Grün hat durch die Tilgung eines 15 Mio. € Kredites die Verschuldung Langenhagens drastisch gesenkt. Fairerweise muss man dazu aber auch sagen, dass sich die Gewerbesteuereinnahmen unter Rot- Grün wesentlich besser entwickelt haben“, so Marco Kurz, Vorsitzender der GJL. Kritisch äußerte sich der Generalsekretär der GJL, Niklas Skodock: „Wir finden es sehr bedauerlich, dass Schwarz/Gelb gegen den größten Schuldenabbau in der Geschichte Langenhagens gestimmt hat und den Haushalt 2008 ablehnte.“
Zur Zeit sind die Schulden der Stadt Langenhagen rückläufig. Als SPD und Bündnis 90/Die Grünen die Regierungsverantwortung 2006 übernommen haben, betrug die Gesamtverschuldung 41.876.692€. Bis heute sind die Schulden fast halbiert und betragen heute 21.373.600 €. Bis 2013 soll die Verschuldung auf 13.239.600€ reduziert werden.
Die GJL empfindet auch 13 Mio. € Schulden als viel zu hoch. Sie ist aber der Meinung, dass Langenhagen auf dem richtigen Weg ist. „Schuldenabbau ist ein Beitrag zur Generationengerechtigkeit“, sagt Marco Kurz.
Die Rathausbesetzter mussten allerdings nach 20 Minuten den Balkon räumen. Hierzu wurden sie vom Bürgermeister Fischer persönlich aufgefordert.
Fischer sagte: „Wir können hier als Stadtverwaltung keine parteipolitischen Aktionen zulassen (…).“ Er räumte aber ein, dass die Forderung nach einer Schuldenuhr berechtigt ist.
Hier das Video der GRÜNEN JUGEND Langenhagen zur Aktion, hochgeladen auf dem Videoportal Youtube.com