„Grüne Weihnachten“ also. Wer bei dem Titel dieser Broschüre an grüne Tannenbäume und Adventskränze denkt, liegt falsch. Im Folgenden geht es um „grüne Ideale“ und alternative Vorstellungen zum Konsum.
Wir sind der festen Überzeugung, dass jede Person durch ihr tägliches Handeln die Welt beeinflusst. Auf dieser Grundlage zeigen die abgedruckten Artikel, wie Sie die Welt positiv durch Ihren Konsum verändern können. Das ist uns immer, aber besonders zum Konsumereignis Weihnachten, wichtig. Wir hoffen Ihr Bewusstsein zu stärken und manche Dinge aus einem anderen Blickwinkel darstellen zu können. Bewusstes Konsumieren hilft Leben zu retten! Vieles ist zur Normalität verkommen und wird kaum noch hinterfragt. Halten Sie es für normal, dass alleine in Großbritannien jährlich 1,7 Milliarden Weihnachtskarten und 8.000 Tonnen Geschenkpapier verbraucht werden? Dass pro Weihnachten 200.000 Bäume für Grußkarten und 40.000 weitere für Geschenkpapier gefällt werden? Die in Deutschland verwendeten grafischen Papiere, wie z. B. Geschenkpapier, Briefkastenwerbung, Kopierpapier oder Schulhefte, bestehen zu 90 Prozent aus Urwaldholz. Dabei könnte mensch Geschenke genauso gut in Zeitungspapier verpacken. Wer kreativ ist, sucht einen passenden Artikel zum Geschenk aus, bemalt oder beklebt das Altpapier. Keines der auf den kommenden Seiten angesprochenen Themen verstehen wir als Verzicht. Wir freuen uns auf faire Produkte, veganes, gemeinsam gekochtes Essen, Kleidung, die ohne Tier- und Menschenausbeutung produziert wurde, grünen Strom, sinnvolle Spenden und Geschenke, die in Zeitungen eingewickelt wurden. Wir sind überzeugt, dass wirkliche Freude nicht auf dem Leid anderer und nicht auf Kosten von Umwelt und Tieren entstehen kann. In diesem Sinne wünschen wir Ihnen frohe Weihnachten und viel Spaß beim Lesen!
GRÜNE JUGEND Göttingen, im Dezember 2006
Hier die Links zu den einzelnen Kapiteln:
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt…
Das liegt zwar nicht unterm Weihnachtsbaum, aber…
Gedanken zur Adventszeit
Weihnachtsgans – muss das sein?
Geschenkewahn und andere Übel
„(Schein)heilige Weihnachten“?
Impressum:
Dieses Infoheft wurde verfasst, entworfen und veröffentlicht von der Grünen Jugend Göttingen.
Die AutorInnen und GestalterInnen der Artikel sind:
Andreas Brieger, Anna Binkowski, Annelen Meyer, Christian Jelinek, Christoph Müller, Johannes Haupt, Johannes Pflüger, Julia Willie Hamburg, Matze Unger, Stefan Neumeyer
Kontakt:
V.i.S.d.P.: GRÜNE JUGEND Göttingen