Der Castor rollt wieder…

Die fünfte Jahreszeit im Wendland kommt auch dieses Jahr. Der Castor wird rollen! Hier kommen nun endlich die Infos für das diesjährige Castorcamp der GRÜNEN JUGEND im Wendland.

Lange sah es so aus, als ob 2006 kein Castortransport vom französischen La Hague ins niedersächsische Gorleben rollen würde. Doch nun wird er uns pünktlich wie jedes Jahr auch diesmal im November „beglücken“.
Die Thematik ist brisant wie lange nicht mehr und seit Jahrzehnten kämpfen mehrere Generationen für eine Welt ohne Atomkraft und haben mit dem rot-grünen Atomausstieg immerhin ein Teilziel erreicht. Doch nun droht uns mit der großen Koalition und den Energieriesen ein Rollback ins Atomzeitalter. Zwar soll laut Angela Merkel am Atomausstieg trotz unterschliedlicher Meinung in der CDU/CSU nicht gerüttelt werden, aber der Antrag von RWE auf Laufzeitverlängerungen sollte uns alle aufwecken. Wir dürfen uns die Erfolge der Widerstandsbewegung nicht kaputt machen lassen! Also lasst uns wieder Teil des bunten Widerstands sein und kommt zur fünften Jahreszeit ins Wendland!
Wann genau der Castor im Wendland ankommen wird, ist noch ungewiss. Wahrscheinlich wird es wieder zwischen Montag, 13.11. und Dienstag, 14.11. sein. Unser Camp wird auf jeden Fall vom 11.11. (nach der Auftaktdemo in Gorleben) bis zum Tag X in Gedelitz einem kleinem Dorf in der Nähe von Gorleben stattfinden. Dort werden wir einen warmen Raum haben, wo wir mit Isomatte und Schlafsack übernachten können.
Anreise: Wer ein Auto zur Verfügung hat, sollte dies bitte mitbringen, da wir sie vor Ort dringend brauchen, um mobil zu sein. Ansonsten könnt ihr mit der Bahn bis Salzwedel fahren – von dort werdet ihr dann abgeholt. Von Berlin fährt am Samstag zudem ein Bus zur Demo nach Gorleben. Fahrtkosten werden wir leider nicht übernehmen können, aber fragt in euren Kreis- und Landesverbänden nach – oft übernehmen die gerne die Kosten.
Verpflegung: Wir werden einen Grundstock an Verpflegung bereit stellen, also bitte etwas Geld für die Haushaltskasse mitbringen. Außerdem gibt es überall „Volxküchen“, wo für eine Spende lecker gegessen werden kann.
Programm: Wir werden Sonntag Abend und Montag eine gruppeninterne Vorbereitung machen. Es sind immer Leute dabei, die schon oft bei Castorprotesten waren und auch ganz Neue. Außerdem beteiligen wir uns an Aktionen in der Umgebung vor den Transporten und sind natürlich am Tag X auf Schiene und/oder Straße.
Wenn auch du kommen willst, melde dich bitte bei an. Gib bitte deinen Namen, Bundesland und Alter an. Wichtig ist außerdem, ob du schon mal beim Castor warst und wie du anreist (Auto, Bahn etc.).
Unbedingt mitbringen: Isomatte Schlafsack WARME und regendichte Kleidung! feste Schuhe Personalausweis Handy Kleingeld Thermoskanne gute Stimmung!